Website-Box CMS Login
image
Adventsingen-2018_1Adventsingen-2018_1

Einblick in unsere Vorbereitungsarbeiten ...

Bild_Chorleiterbesprechung_2018

Die Vorbereitungsarbeiten für das Apfelberger Adventsingen laufen schon seit Monaten. Mit Chören und Musikgruppen wurde Erstkontakt aufgenommen und dem folgten viele Gespräche. Visionen wurden freie Bahn gewährt und ein Programmrohentwurf  erstellt. Mit der Licht- und Tontechnik wurden die Grenzen des Möglichen besprochen.

 

Die Fa. Tonart Eventtechnik verwandelt seit Jahren, unter schwierigen Bedingungen, die Naturteichanlage in einen Konzertsaal, der seinesgleichen sucht. Mit der Chorleiterbesprechung startet nun der Verein in die Intensivarbeitsphase, damit das Adventdörfl am Goldhügel im vorweihnachtlichen Glanz erstrahlt, wenn es am Mittwoch, den 12. Dezember 2018,  ab 18.30 Uhr (Einlass) für die Besucher des Apfelberger Adventsingens dann seine Pforten öffnet.

 

Unser diesjähriges Programm kann sich wieder sehen lassen! Der Erlös des Apfelberger Adventsingens geht, wie jedes Jahr, zur Gänze an die Steirische Kinderkrebshilfe und an alleinerziehende Mütter schwerkranker Kinder im Murtal. Möglich gemacht wird dieses Fest der Freude, Liebe und Hoffnung durch die großartige Unterstützung heimischer Wirtschaftstreibender, der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg, der Kulturvereine, der vielen freiwilligen Helfer und einem unermüdlich agierenden Franz Waldauer mit seinem wunderbaren Team.

Christbaumübergabe der Stadtgemeinde Knittelfeld an den Vereinsvorstand

Christbaumuebergabe
Von links nach rechts: Bgmst. Dipl.Ing. Gerald Schmid, Johanna Hirsch, Waltraud Schlaffer, Heidi Krainz-Papst (Kulturreferentin), Herbert Grangl, Obmann Franz Waldauer, Barbara Tockner, Stadtrat Dipl.Ing. Harald Bergmann, Edith Stocker, Augustin Kargl.

Vorbereitungsarbeiten und Erneuerungen

zum Seitenanfang